Workshop
Smartphone -Basics
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind unsere ständigen Begleiter und für viele der wichtigste Kommunikationskanal. Der Umgang mit diesen Geräten ist für die meisten Menschen selbstverständlich und bedienen sie fast schon intuitiv. Leider trifft das aber nicht auf jeden zu. Viele vor allem ältere Menschen haben Probleme mit den modernen Geräten und wissen nicht, wie sie diese bedienen sollen. Das ist nicht nur frustrierend, sondern kann auch entmutigend sein. Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich mit Ihrem Smartphone vertraut zu machen und die wichtigsten Funktionen zu erlernen.
Ziel dieses Kurses ist es, den grundlegenden Umgang mit einem Smartphone zu erlernen. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Funktionen die Sie im Alltag benötigen und zeigen Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen das Leben erleichtern können. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Teilnehmer und gehen auf individuelle Fragen ein.
Schwerpunkte
Wir möchten unseren Kursteilnehmern so viel anwendbares Wissen wie möglich vermitteln. Da die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmer sehr unterschiedlich sind, werden die Kurse individuell angepasst. Die folgenden Themen dienen dabei als Orientierung.
Grundlegende Bedienung
- Tippen und Wischen
- Schreiben von Texten
- Bedienelemente erkennen
- Benachrichtigungen verstehen
Telefonieren und SMS
- Kontakte verwalten
- Telefonieren
- SMS schreiben
Kurznachrichten
- Telegram
- Signal
Fotos und Videos
- Fotografieren
- Videos aufnehmen
- Fotos und Videos ansehen
- Aufnahmen versenden
Sicherheit
- Updates installieren
- E-Mail Benachrichtigungen
- Betrugsmaschen erkennen
- Dinge die Sie nicht tun sollten
- Notfallkontakte einrichten
Eckdaten
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dauer
Die Dauer des Kurses beträgt ca. 3 Stunden, aufgeteilt in zwei Blöcke. Pausen machen wir nach Bedarf.
Teilnehmer
Der Kurs ist für 1 bis 10 Teilnehmer ausgelegt.
Ort
Unsere Kurse finden in der Regel im Mettner Rathaus statt.
Materialien
Es wird empfohlen, ein Smartphone mitzubringen. Optimalerweise handelt es sich dabei um das Gerät, dass Sie am häufigsten nutzen. Für die Teilnahme an diesem Kurs ist das aber nicht zwingend erforderlich.
Kosten
Unsere Kurse sind kostenlos. Wir freuen uns jedoch über eine Spende, um unsere Arbeit zu unterstützen.
Kurse
Risiken und Gefahren im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich vor Angriffen schützen und sich sicher im Internet bewegen.
Passwörter sind Schlüssel zur digitalen Welt. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihre Passwörter einfach und sicher verwalten können.